Das Urgestein der Brooks-Familie
Das Flaggschiff von Brooks und auch der bekannteste Sattel; seit 1896 durchgehend im Programm. Der B17 ist ein komfortabler Allround-Sattel – auch für längere Touren.
Einsitzen
Es ist wie bei guten Lederstiefeln: Auch die strapazierfähigen, handgefertigten Brooks-Ledersättel müssen über einen gewissen Zeitraum eingefahren werden. Die Belohnung sind ein optimaler, individuell an die Anatomie des Fahrers angepasster Sitzkomfort und eine ausgewogene Druckverteilung.
Qualität in Handarbeit
Die gesamte Herstellung der Brooks-Sättel erfolgt von der Verarbeitung des Leders bis zur Montage an der Werkbank in Handarbeit. Die Stahl-Sattelrahmen werden in der Fabrik zugeschnitten und gebogen. Das für die Sattelproduktion verwendete Kernleder muss über eine gleichmäßige Stärke (ca. 5 mm) und Struktur verfügen. Zudem wird es pflanzlich gegerbt (vegetabil sowie chromfrei). Die Basis der Sättel ist ein Eindrahtgestell, das sie kompatibel mit modernen Sattelstützen macht. Alle Sättel sind mit Nieten beschlagen und mit Halter-Ösen für Satteltaschen ausgerüstet.
Damit du lange Freude an deinem Brooks-Sattel hast, sollte dieser regelmäßig mit Proofide gepflegt und nachgespannt werden.
Alle Sättel werden inkl. Brooks-Spannschlüssel, Pflege- und Montageanleitung geliefert.


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.