Kleines Zelt für Naturbeobachtungen
Das Pathfinder Stealth richtet sich an alle Naturbeobachter und Fotografen. Neben der unauffälligen Zeltfarbe besitzt das Modell auch einen zusätzlichen Fronteingang mit Linsenöffnung.
Ein bewährter Begleiter
Eigentlich muss zum Pathfinder nicht mehr viel erzählt werden. Das Modell ist bereits seit Jahren ein zuverlässiger Begleiter und wurde über die Zeit immer weiter verbessert. Es eignet sich für nahezu alle Outdoor-Unternehmungen, egal ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder auf gemäßigten Wintertouren. Die geodätische Form ist sehr windstabil und schnell aufgestellt. In warmen und trockenen Klimaregionen kannst du das Außenzelt auch weglassen und lediglich das Innenzelt aufbauen.
Elements-Variante mit vielen Features
Die Stealth-Version besitzt die gleichen Maße und Ausstattungen wie das klassische Pathfinder-Modell, verfügt jedoch über zahlreiche Zusatzfunktionen, die Naturfotografen, Ornithologen und andere Naturbeobachter begeistern werden.
Die Frontseite wurde so verändert, dass ein zusätzlicher Eingang entstanden ist. Er kann teilweise oder vollständig aufgerollt werden und lässt sich bei Bedarf als Vordach abspannen. Hinter dem Eingang schützt dich ein Moskitonetz in mückenreichen Gegenden vor unliebsamen Zeltbewohnern. Trotzdem kannst du deine Kamera einsatzbereit in der Hand halten. Eine in der Größe justierbare Rundöffnung erlaubt dir, die Kameralinse aus dem Zelt nach draußen zu führen. Benötigst du eine größere Öffnung oder möchtest mit dem Fernglas die Landschaft erkunden, kannst du das Moskitonetz dank der Doppelreißverschlüsse auch von oben her öffnen.
Das Innenleben
In der Apsis kannst du dein Gepäck und die Schuhe recht bequem unterbringen. Die Tür lässt sich weit öffnen und aufrollen. Das erleichtert dir das Ein- und Auspacken deiner Ausrüstung ins Innenzelt. In diesem geht es geräumig weiter. Mit 70 bis 97 cm Breite hast nicht nur du, sondern bei Bedarf auch dein Trekkingrucksack Platz. Der große Lüfter im Innenzelt sorgt für gute Belüftung in der Nacht.
Beachte jedoch die Innenzelthöhe von 75 cm, die für einige Personen nicht zum aufrechten Sitzen ausreichend ist. Wer auf diesen Komfort verzichten kann, findet im Pathfinder ein preisgünstiges Zelt, das für alle Jahreszeiten genutzt werden kann.
Gewichtsangaben
- Außenzelt: 794 g
- Innenzelt: 881 g
- Gestänge: 591 g
- Packsack: 92 g
- Zubehör (bspw. Heringe, Reparaturset, Gestängebeutel): 256 g
- Komplett: 2614 g
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Um die Angaben vergleichbar zu machen, haben wir die Gewichte selbst ermittelt. Das Gewicht kann daher von anderen Angaben abweichen.
Details
- Freistehendes Kuppelzelt eine Person
- Ideal für Natur- und Tierfotografie
- Unauffällige Farben ohne reflektierende Elemente
- Stirnseite mit Durchführung für ein Kameraobjektiv
- Aufstellbare Stirnseite (Tarpstangen separat erhältlich)
- Geeignet für den 3-Jahreszeiten-Einsatz
- Hochgezogenes Außenzelt für bessere Belüftung
- Farbcodiertes Gestänge
- Innenzelt kann ohne Außenzelt aufgestellt werden
- Außenzelt wird mit Blitzverschlüssen befestigt
- Lüfter mit Moskitonetz, aufstellbar (können mit Klettverschluss verschlossen werden)
- Innenzelttüren mit Mesh und Nylon (halb/halb)
- Die Innenzelttür kann aufgerollt mit einem Knebelverschluss befestigt werden
- 4 Zeltleinen (nicht reflektierend)
- Aufbewahrungstasche aus Mesh für die Zeltleinen
- Strapazierfähiger Zeltboden
- 2 Schlaufen zum Aufhängen einer Zeltlaterne oder zum Spannen einer kurzen Wäscheleine im Innenzelt
- Eine Mesh-Seitentasche im Innenzelt
- Kann mit min. 0 und max. 13 Heringen aufgestellt werden
- Hergestellt ohne giftige Flammschutzmittel
Tipp
Wir empfehlen für dieses Zelt zusätzliche Heringe für weiche Böden mitzunehmen.
Lieferumfang
Pathfinder Stealth, Gestänge, Heringe, Abspannleinen, Packsack, Reparaturhülse

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.